
Spenden
Jede noch so kleine Spende hilft
Die folgenden Katzen wurden schwer verletzt oder behindert auf den Strassen in Spanien aufgefunden und benötigen medizinische Hilfe oder sie haben kein Zuhause mehr.
Leider können sich die Tierheime diese Behandlungen nicht leisten. Deshalb unser Appell an euch: Helft mit, dass es diesen armen Samtpfoten bald besser geht und sie wieder ein schönes und weitgehend normales Leben führen dürfen.
Jede noch so kleine Spende hilft, näher an die notwendige Operation zu kommen, die notwendigen Medikamente zu verabreichen oder das richtige Futter zu besorgen, welche das Leben dieser Katzen dauerhaft verbessert.


Ein Autounfall war sein Verhängnis. Als Notfall wurde der Strassenkater Eros in ein Tierspital gebracht und mehrere Tage hing sein Leben an einem seidenen Faden. Die komplizierte OP gelang und der Tierarzt ist stolz auf den tapferen Kater und die guten Heilungschancen.
Die hohen OP-Kosten von 800 Euro sowie zusätzlichen Nachbehandlungen von 200 Euro kann der kleine Tierschutzverein nicht alleine stemmen.
spender: teodora (100), Sandra w (150)

Lionelo ist einer der vielen unvermittelbaren Katzen im Tierheim von Mari Luz. Schon seit längerem hatte er wiederholt Probleme beim Fressen. Die Situation wurde so schlimm, dass ein Eingriff unumgänglich wurde. 14 Zähne mussten dem armen Kerl extrahiert werden. Nun befindet er sich auf dem Weg der Besserung.
kosten: 350 CHF - jeder Betrag ist willkommen
sponsoren gesucht für vier katzen für einen alters-checkup
Mit zunehmenden Alter nimmt die Funktion der inneren Organe, der Muskeln und Knochen auch bei Katzen ab und die Anfälligkeit für Beschwerden und Krankheiten steigt. Um vorbeugend eingreifen zu können, sind regelmässige Kontrollen wichtig.
Die drei Katzenseniorinnen Julia, Roxy und Zenith sowie Linda, die als ehemalige Strassenkatze neu ins Katzenhaus aufgenommen wurde, benötigen eine tierärztliche Kontrolle inklusive eines Bluttests sowie eine Zahnreinigung.
Der Kostenpunkt pro Katze liegt bei 200 CHF. Auch Teilbeträge sind selbstverständlich willkommen. Jede Spende zählt!
Überweisungen bitte mit dem Vermerk \"Alters-Checkup << Name der Katze >>\" als Kennwort bitte an: Société ArchePfoetli, Rue du Moulin 6, 2832 Rebeuvelier, Zürcher Kantonalbank ZKB, 8049 Zürich, IBAN: CH47 0070 0114 8050 5239 0

Herzlichen Dank den grosszügigen Spenderinnen und Spendern
Diesen Katzen konnte dank einer Spende geholfen:

Dies ist bei Katzen oft der Fall, vor allem wenn sie jahrelang mit unzureichendem Futter und Stress auf der Strasse leben mussten. Eine Totalsanierung von Mollys Gebiss war unumgänglich, d.h. die kranken Zähne müssen gezogen werden.
spender: ad (300), siliva s0 (100), kenzo (100), fam. fessler (50), Silvia (50), fam. peter (75), domi (230), priska m (120)

Der Hilferuf erreichte unseren Verein spät in der Nacht. Eine Tierschützerin bat dringend um Unterstützung. Drei Jungkater im Alter von ca. 6 Monaten sollten in wenigen Tagen ihr Zuhause (Pflegestelle) verlieren. Dank Spendengeldern konnten alle drei zur Vermittlung vorbereitet werden.
Spende: Ruth (75), ursi (200), silvia (50), fam peter (75), p. moser (660), domi (640)
zwei katzensenioren dürfen dank einer spende aus der ostschweiz zum alters-checkup
Mit zunehmenden Alter nimmt die Funktion der inneren Organe, der Muskeln und Knochen auch bei Katzen ab und die Anfälligkeit für Beschwerden und Krankheiten steigt. Um vorbeugend eingreifen zu können, sind regelmässige Kontrollen wichtig.
Bei Atila und Fiona würden wir gerne eine tierärztliche Kontrolle inklusive eines Bluttests sowie einer Zahnreinigung vornehmen lassen.
Der Kostenpunkt pro Katze liegt bei 200 CHF. Auch Teilbeträge sind selbstverständlich willkommen. Jede Spende zählt!
Überweisungen bitte mit dem Vermerk \"Alters-Checkup << Name der Katze >>\" als Kennwort bitte an: Société ArchePfoetli, Rue du Moulin 6, 2832 Rebeuvelier, Zürcher Kantonalbank ZKB, 8049 Zürich, IBAN: CH47 0070 0114 8050 5239 0
Romeo und Marina dürfen dank spenden zu einem checkup

Wir können aufgrund der Verletzungen erahnen, was dieser Kater schon erleben musste. Das Vertrauen in uns Menschen hat er nicht verloren, nur vor Hunden hat er panische Angst.
Daniela s. (100), J. züger (100), Silvia St (100), ursi g (400), rahel w. (30), fam. hotz (50), katzenfreundin (170)

Mit Eurer Hilfe und engagierten Tierschützern in Spanien hat die Behandlung und ein Pflegeplatzwechsel den erhofften Erfolg gebracht. Molly sucht nun ein liebevolles Zuhause als Freigängerin, Einzelkatze, siehe auch unter https://archepfoetli.ch/molly_900x1200/
Herzlichen Dank der grosszügigen Spenderin für CHF 500 
finanzierter alters-checkup FUER ANGEL UND JORDI
mirta und Aline durften dank spenden zum alters-checkup

Vor 1.5 Jahren musste bei Zenith eine Ohrenamputation durchgeführt werden. Kürzlich wurden wieder kranke Zellen an einem Ohr entdeckt und die Biopsie bestätigte leider, dass der Tumor zurück ist. Nun wurde Zenith einer einmaligen Elektrochemotherapie unterzogen.
spender: Dario l (400 chf)
& diverse spenden in spanien
Spezialfutter und Medikamente: über 3 monate sind insgesamt abgedeckt, vielen dank

Happy End für Seti - Im Juli 2023 durfte Seti zu seiner eigenen 4-köpfigen Familie ziehen. Und einen 4-pfotigen Freund hat Seti auch gefunden.
Bei seinem Auffinden war Seti abgemagert und hatte leichte Verletzungen am ganzen Körper. Sein Zahnfleisch ist stark entzündet. Da hilft nur eine Zahnbehandlung, um die schadhaften Zähne zu entfernen.
Spenderin aus dem mittelland
sponsoren gefunden: katzensenioren dürfen zum alters-checkup
Diese sechs Katzen dürfen dank grosszügigen Spenden einen tierärztlichen Untersuch inklusive Bluttest und eine Zahnreinigung erhalten.

Schildpatt-Oma Marina musste am Bein operiert werden und soll nach Genesung zur Vermittlung in eine Familie vorbereitet werden, wo sie ihre letzten Jahre endlich umsorgt und geliebt verbringen darf.
Spenderin: Pfotenfreundin
Katzenmama rosie und ihre fünf kitten konnten Dank spenden zur vermittlung vorbereitet werden:
Wir fanden Spenderinnen und Spender, die die Tierarztkosten für Kastration, Impfungen, Fiv/FelV-Tests, Chip und das Ausstellen des Tierpasses im 2022 gespendet haben.

Anfang September wurde auf der Strasse einen älterer, abgemagerter Kater, der in einem schlechten gesundheitlichen Zustand gefunden.