One thought on “Verschmuster Katzenopa Atila kämpft mit vielen verschiedenen Krankheiten”
Verschmuster Katzenopa Atila kämpft mit vielen verschiedenen Krankheiten
Atila (geboren ca 2016) wurde als Kitten von einer Familie von der Strasse aufgenommen und bei sich zuhause gehalten. Als er älter wurde und Kastration sowie Impfungen anstanden, wollten seine Besitzer diese Kosten nicht aufbringen. In der Folge fing Atila an zu markieren, weswegen er in einen kleinen Käfig gesteckt wurde. So lebte der arme Kerl gut vier Jahre eingesperrt auf engstem Raum bevor sich seine Besitzer endlich dazu durchrangen, eine andere Lösung für ihn zu suchen. Atila hatte das Glück, dass ihn Mari Luz umgehend in ihrem Katzenhaus aufnahm, nachdem sie von seinen Besitzern kontaktiert wurde.
Unterdessen sind viele Jahre vergangen und Atila fühlt sich im Tierheim pudelwohl. Leider ist er auch nach der Kastration nicht mehr sauber geworden und markiert weiterhin. Ausserdem hat der Test bei seinem Eintritt ins Tierheim eine FIV-Infektion hervorgebracht. Im Laufe der Jahre sind mehr und mehr gesundheitliche Probleme dazugekommen, sodass er zusätzlich an Schilddrüseninsuffizienz, Herzproblemen und einer chronischen Bauchspeicheldrüsen-entzündung leidet. Er ist somit auf tägliche Medikamentengabe angewiesen.
Vom Charakter her ist Atila ein sehr menschenbezogener Kater, der es liebt, wenn man ihm Zeit widmet und ihn streichelt und verwöhnt. Auch Besuchern gegenüber zeigt er keinerlei Berührungsängste und sucht die Aufmerksamkeit.
Aufgrund seines Alters und der langen Liste an gesundheitlichen Einschränkungen gilt Atila leider als nicht vermittelbar und wird bis zu seinem Lebensende von Mari Luz umsorgt bleiben.
Mit einer Patenschaft helft ihr mit, dass Atila eine gesundheitliche Basisversorgung, Verpflegung und ein sicheres Dach über dem Kopf erhalten kann. Unterstützt Du den Katzenopa mit einer jährlichen Patenschaft von 450 CHF? Herzlichen Dank!
Überweisung bitte mit Vermerk «Patenschaft Atila»: Société ArchePfoetli, Rue du Moulin 6, 2832 Rebeuvelier, Zürcher Kantonalbank ZKB, 8049 Zürich, IBAN: CH47 0070 0114 8050 5239 0 oder Link zu Zahlteil mit QR-Code.
Verschmuster Katzenopa Atila kämpft mit vielen verschiedenen Krankheiten
Atila (geboren ca 2016) wurde als Kitten von einer Familie von der Strasse aufgenommen und bei sich zuhause gehalten. Als er älter wurde und Kastration sowie Impfungen anstanden, wollten seine Besitzer diese Kosten nicht aufbringen. In der Folge fing Atila an zu markieren, weswegen er in einen kleinen Käfig gesteckt wurde. So lebte der arme Kerl gut vier Jahre eingesperrt auf engstem Raum bevor sich seine Besitzer endlich dazu durchrangen, eine andere Lösung für ihn zu suchen. Atila hatte das Glück, dass ihn Mari Luz umgehend in ihrem Katzenhaus aufnahm, nachdem sie von seinen Besitzern kontaktiert wurde.
Unterdessen sind viele Jahre vergangen und Atila fühlt sich im Tierheim pudelwohl. Leider ist er auch nach der Kastration nicht mehr sauber geworden und markiert weiterhin. Ausserdem hat der Test bei seinem Eintritt ins Tierheim eine FIV-Infektion hervorgebracht. Im Laufe der Jahre sind mehr und mehr gesundheitliche Probleme dazugekommen, sodass er zusätzlich an Schilddrüseninsuffizienz, Herzproblemen und einer chronischen Bauchspeicheldrüsen-entzündung leidet. Er ist somit auf tägliche Medikamentengabe angewiesen.
Vom Charakter her ist Atila ein sehr menschenbezogener Kater, der es liebt, wenn man ihm Zeit widmet und ihn streichelt und verwöhnt. Auch Besuchern gegenüber zeigt er keinerlei Berührungsängste und sucht die Aufmerksamkeit.
Aufgrund seines Alters und der langen Liste an gesundheitlichen Einschränkungen gilt Atila leider als nicht vermittelbar und wird bis zu seinem Lebensende von Mari Luz umsorgt bleiben.
Mit einer Patenschaft helft ihr mit, dass Atila eine gesundheitliche Basisversorgung, Verpflegung und ein sicheres Dach über dem Kopf erhalten kann. Unterstützt Du den Katzenopa mit einer jährlichen Patenschaft von 450 CHF? Herzlichen Dank!
Überweisung bitte mit Vermerk «Patenschaft Atila»: Société ArchePfoetli, Rue du Moulin 6, 2832 Rebeuvelier, Zürcher Kantonalbank ZKB, 8049 Zürich, IBAN: CH47 0070 0114 8050 5239 0 oder Link zu Zahlteil mit QR-Code.